Die Strahlung eines Low-Level-Lasers ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften. Das Licht ist sichtbar und sehr energiereich, jedoch athermisch. Es entsteht dabei keine Wärme, somit auch keine Zerstörung von Gewebe.
Eine sehr schnelle Hilfe bietet die LOW-Level-Laser-Therapie.
Es ist eine kontaktlose Therapieform, die Schwellungen und Schmerzen reduziert. Der Geschmack der Muttermilch wird dabei nicht verändert. Dein Baby erhält auch keine Fremdpartikel über die Brustwarze bzw. die Muttermilch.
Mit dieser Laser-Therapie heilen Hautdefekte schnell ab, Infektionen werden vermieden.
Bevor aber diese Laser-Therapie bei Dir angewendet werden kann, muss die Ursache für wunde, verletzte Brustwarzen gefunden werden.
Ich werde mir als erstes das Anlegen und deine Stillhaltung genau ansehen: befindet sich die Zunge deines Babys über der unteren Zahnleiste; sind die Lippen nach aussen gestülpt; ist genügend Brustgewebe erfasst (nicht nur die Brustwarze, sondern auch ein Teil des Warzenhofes)
Ebenso werde ich dein Baby beim Stillen beobachten und ggf, seinen Mundraum auf anatomische Besonderheiten, wie zu kurze Zungen- oder Lippenbänder untersuchen.
Schmerzen sind beim Stillen nicht normal. Stillen soll schön und angenehm sein.
Verletze, wunde Brustwarzen bieten u.a. ein offenes Tor für krankmachende Keime und können zu einer Brustentzündung führen, Milchmangel kann die Folge sein.
Solltest Du nach 5 Tagen unter Schmerzen beim Stillen leiden, kontaktiere bitte umgehend deine Stillberaterin, deine Hebamme.