Am Schloßberg 19
06526 Sangerhausen
Hotline:
0171.4883297
Kosten
Krankenkasse fragen

Kostenübernahme

Eine Stillberatung wird zur Zeit von den Krankenkassen nicht übernommen und ist eine private Leistung. Seit Jahren wird mit den Krankenkassen über eine Übernahme der Kosten beraten und diskutiert. 

Es gibt aber immer wieder Ausnahmen und je nach einer medizinischen Notwendigkeit können die Kosten komplett bzw. zum Teil übernommen werden.

Auf jeden Fall lohnt es sich bei der  Krankenkasse anzufragen und die Rechnung einzureichen. Je mehr Rechnungen für eine Stillberatung eingereicht werden,desto schneller wird eine Krankenkasse diese auch übernehmen wollen. In diesem Fall übernimmt AOK-Hessen die Stillberatungskosten.

Hierzu ein Infolink (https://www.aok.de/pk/hessen/inhalt/stillberatung-fuer-muetter-aok-die-gesundheitskasse-1/)

Meine Beratungskosten sind an die Empfehlung des BDL (Link https://www.bdl-stillen.de ) angelehnt. BDL ist ein Berufsverband Deutscher Laktationsberaterinnen, ich bin ein Mitglied)
 

Babymassagen werden zum Teil von einigen Krankenkassen bezuschusst bzw. auch komplett bezahlt. Es lohnt sich bei der Krankenkasse nachzufragen.

Krabbel-Gruppe, Trageberatung, Schwangerenmassage, Energetische- Behandlung, muss deinerseits bezahlt werden. Diese Angebote werden nicht von Krankenkassen bezahlt. (Solltest du in deiner Schwangerschaft massive Probleme z.B. mit dem Rücken bekommen, frage bei deiner Krankenkasse nach, ob die Kosten einer Massage auf Rezepot übernommen werden können)

Stillberatung spart Zeit und Geld

Kosten / Preise

Stillberatung spart Zeit und strapazierte Nerven

Bei ersten Stillproblemen oder gar Schmerzen wird zuerst im „Internet“ nach einer Lösung gesucht. Das kostet Zeit und Nerven.

Jedes Stillproblem ist außerdem individuell. Zudem kommen heute noch viele Mythen und Ammenmärchen dazu, die sehr schnell verunsichern können. Durch meine Ausbildung als Stillspezialistin® und eigenen Erfahrungen aus dem Mamaleben kann ich speziell auf  „deine Stillprobleme“ eingehen. 

Stillberatung spart Geld

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt 6 Monate ausschliesslich zu stillen(nur Muttermilch, keine andere Nahrung oder Flüssigkeiten) Ab dem 7 Monat kann mit B(r)eikost angefangen werden, die Muttermilch bleibt weiterhin Nummer 1. und bis zum 2 Lebensjahr und länger weiter zu stillen, so lange Mutter und Kind es möchten.

Solltest Du dich gegen das Stillen entscheiden oder es aus medizinischen Gründen nicht möglich sein, benötigen die Kinder eine sogenannte Pre-Anfangsmilch.

Kostenvergleich

Muttermilch vs. Formula

Stillen spart Geld (Stand 2016):

6 Monate ausschließlich (nur Muttermilch) stillen: 350–500 kcal. tgl. Mehrbedarf, das sind ca. 180 Joghurtbecher, 180 mittelgroße Äpfel und ein paar Stilleinlagen. Kosten: ca. 126,60 €


Säuglingsnahrung ist teuer:

6 Monate Säuglingsnahrung: sind ca. 29 kg Milchpulver (je nach Sorte), 6 gr. Flaschen, 2 kl. Flaschen, ca. 20 Sauger, mind. 3 Flaschenbürsten, Flaschenwärmer. Kosten: zw. 617 € und 1000 € (zuzüglich Wasser und Strom)

 

Stillen ist umweltfreundlich: GRÜN

Überblick

Meine Beratungskosten

Telefonische, kurze Auskunft:
bis 5 Min.: kostenfrei

Telefonische Beratung/ Online/ WhatsApp

pro 10 Min.: Kosten: 5,00 *€


Stillberatung : Erstberatung Praxis / Hausbesuch

beinhaltet:
- individuelle Stillberatung 
- Anamnese
- Untersuchung Mutter und Kind
- Beobachtung einer Stillmahlzeit
- Behandlungsplan

Dauer:  60-90 Min. / Kosten: 90,00€*

Folgeberatung: Praxis / Hausbesuch / Online

Dauer: 60 Min./                Kosten: 60,00€*
Dauer: 30 Min./                Kosten: 28,00€*
Je angefangene 15 Min./ Kosten: 10,00€*

Jedes Stillproblem ist individuell und somit werden die Kosten ggf. inividuell angepasst. Entscheidend für ein Beratungstermin ist ein kurzes, persönliches Gespräch, sowie eine Sichtung des Anamnesebogens.


Energetische Behandlung

Dauer: 30 Min./                 Kosten 45€


 

Persönliche Trageberatung(Hausbesuch)

Dauer: 60 Min./ Kosten: 60,00 €*

Folgeberatung: Praxis / Hausbesuch / Online

Dauer: 30 Min./                Kosten: 28,00 €*
Je angefangene 15 Min./ Kosten: 10,00 €*


Mietservice

Dauer: pro Tag 1,50€/ Woche 10,00€(pro Trage/Tuch)
Kaution: 50,00€
Reinigung: 5€


Trageparty

Dauer 2-3 Stunden bei dir gemütlich zu Hause
Kosten 60,00€
zzgl. Fahrtkosten 0,50€ hin und zurück( die ersten 5Km sind inkl.)


Hausbesuch

Zu den o.g. Beratungskosten (außer Telefon / Online) sind die ersten 5 km (ab Grillenberg) inklusive. Danach rechne ich pro gefahrene Kilometer (hin und zurück) 0,50 € ab.


Eine Onlineberatung kann eine „persönliche Beratung“ nicht ersetzten, vor allem bei der Erstberatung. 

Im Notfall, bei Folgeberatungen, Stillvorbereitungskursen, wo ein persönliches Gespräch ggf. nicht möglich ist, bin ich über zoom.us für euch da.


Sa / So / Feiertag - Zuschlag(15%)



* je nach Behandlungsfall können die Kosten variieren